Themenfest 2025
Am Donnerstag, den 10. April 2025, war es wieder so weit: Unser diesjähriges Themenfest fand statt – und viele Gäste folgten der Einladung. Eltern, Geschwister, Großeltern und viele mehr erlebten einen besonderen Nachmittag voller Kreativität, Freude und Gemeinschaft. Wie in jedem Jahr gestalteten die Kinder der Klassenstufen 1 bis 4 ... [weiterlesen]
Osterferien 2025
Während der Osterferien hatten wir ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, das den Kindern viel Freude bereitet hat! In der ersten Ferienwoche kam der Zirkus Piccolo zu uns, weswegen alles im Zeichen des Zirkus stand. Es wurden fleißig Teller gedreht, jongliert, akrobatische Kunststücke am Schleuderseil und Trapez geübt und ... [weiterlesen]
Den Römern auf der Spur
Am Dienstag, den 18.03.25 fand passend zu unserem Geschichtsthema der Ausflug in das Limesmuseum Aalen für unsere Klasse 6a statt. Wir gingen auf eine Zeit- und Entdeckungsreise in die Welt der Römer vor 1800 Jahren sowie zu den wichtigsten Fundplätzen entlang der 164 km langen Limesstrecke in Baden-Württemberg. Bei ... [weiterlesen]
Ferienbetreuung in den Weihnachtsferien
In unserer Weihnachtsferienbetreuung hatten wir zwei aufregende Tage voller spannender Aktivitäten! Am 2. Januar besuchten wir die Ausstellung „ZOFF“ im jungen Schloss, wo wir an großartigen Mitmachstationen teilnehmen durften. Am nächsten Tag ging es für uns zum Rollschuhfahren. Die Kinder hatten riesigen Spaß und wurden nach ... [weiterlesen]
Weihnachtsmarktbesuch der Erstklässler*innen
Am Dienstag, den 17.12.24 war ein ganz besonderer Tag für unsere Erstklässler*innen im Ganztag: Wir haben gemeinsam den Weihnachtsmarkt Bad Cannstatt besucht! Zuvor hatten die Kinder mit viel Begeisterung an der Weihnachtsbaumaktion teilgenommen und fleißig wunderschönen Weihnachtsschmuck gebastelt. Dank ihrer kreativen Arbeiten haben wir den dritten ... [weiterlesen]
NWT Aktionen
8. Klasse NwT: Bionik und Leichtbau erforschen Die IJF führt Projekttage in der Region Stuttgart durch, so zum Beispiel an der Eichendorffschule. „Das forschend-entdeckende Lernen fördert das Behalten des Gelernten“, erklärt Pascal Hauser, Leiter des IJF-Landesbüros Baden-Württemberg. „Neben grundlegenden Informationen erhalten Schüler*innen ... [weiterlesen]
Spardaimpuls Wettbewerb
09.Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, in diesem Jahr ist sie wieder gefragt, eure und Ihre tatkräftige Unterst.ützung beim Online-Voting! Letztes Jahr war unsere Teilnahme 500€ wert! Am SpardaImpuls-Wettbewerb dürfen dieses Jahr Grundschulen mitmachen, die einen gemeinnützigen ... [weiterlesen]
Klasse 6ab beim Science day
Die Landeshauptstadt veranstaltete am 16. Oktober 2024 von 9 Uhr bis 16 Uhr einen Science Day für Stuttgarter Schulen. Wir freuen uns, dass wir dort heute im Rathaus und auf dem Marktplatz Wissenschaft spielerisch erleben durften. Besonders gut gefallen haben uns die Mitmach‐Experimente, Workshops und die Station, an der wir mit der ... [weiterlesen]
Klangwagen Stuttgarter Kammerorchester und Kukuk
Die Klasse 3c baute an zwei Vormittagen Instrumente aus recycelten Materialien der aufgelösten Rilling-Kelterei und setzte sie mit Unterstützung der Firma KuKuK zu einem farbigen Klangwagen zusammen. Gemeinsam mit Musikern des Stuttgarter Kammerorchesters übten die Drittklässler, auf den Instrumenten zu improvisieren und stellten ihre musikalischen Ideen ... [weiterlesen]
Pfingstferienbetreuung 2024 an der Eido
Auch unsere Pfingstferien waren mit coolen Angeboten und Ausflügen gefüllt: Zaubertricks, Bewegungslandschaften in unserer Turnhalle, Holzwerkstatt und viele weitere interessante Kreativangebote fanden in der Schule statt. Auch unsere Ausflüge ins Tapachtal, Forscherfabrik in Schorndorf oder auch ins Nymphea (Esslingen) und Killesbergpark haben sehr viel Spaß gemacht. ... [weiterlesen]