STJG-Themenwoche an der GTS Eichendorffschule – „Zusammen wachsen“
Dieses Jahr feiert die STJG (Stiftung Jugend und Gesellschaft) ihren 75. Geburtstag, und das Motto der Themenwoche lautet „Zusammen wachsen“. Vom Dienstag, 03. Juni, bis Donnerstag, 05. Juni, haben wir in der Freizeit gemeinsam spannende Aktivitäten für die Klassen 1 bis 4 erlebt. Highlights der Woche: Dienstag, 03.06. – Geburtstagsparty im Jugendhaus West [weiterlesen]
Unsere Pfingstferienbetreuung
Unsere Pfingstferienbetreuung war wieder einmal voller Spaß, Abenteuer und kreativer Highlights! Besonders stolz sind wir auf die tolle Dekoration für das bevorstehende Fest der Kinder, das unter dem Motto „Wild und wunderbar – auf den Spuren der Tiere“ steht. Für das Fest am 12. und 13. Juli, das von ... [weiterlesen]
Gemeinsam Experimentieren und ein Dorf der Zukunft bauen
„Erneuerbare Energien“ heißt das Projekt mit dem die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) an der Eichendorffschule zu Gast war. Da das Thema „Erneuerbare Energien“ nicht nur den NwT-Unterricht betrifft, nahmen beide 8. Klassen unabhängig vom Profilfach daran teil. „Ziel unseres fächerübergreifenden ... [weiterlesen]
Fair Play Cup 2025
Auch in diesem Jahr nahmen unsere Jungs und Mädels der Klassenstufe 3 und 4 am alljährlichen Fußballturnier der Ganztageschulen in Steinhaldenfeld teil. Wie jedes Jahr war die Vorfreude und Aufregung an diesem Tag sehr groß. Dennoch konnten unsere Schüler jedes Spiel für sich gewinnen, durch super Teamgeist, ... [weiterlesen]
Themenfest 2025
Am Donnerstag, den 10. April 2025, war es wieder so weit: Unser diesjähriges Themenfest fand statt – und viele Gäste folgten der Einladung. Eltern, Geschwister, Großeltern und viele mehr erlebten einen besonderen Nachmittag voller Kreativität, Freude und Gemeinschaft. Wie in jedem Jahr gestalteten die Kinder der Klassenstufen 1 bis 4 ... [weiterlesen]
Osterferien 2025
Während der Osterferien hatten wir ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, das den Kindern viel Freude bereitet hat! In der ersten Ferienwoche kam der Zirkus Piccolo zu uns, weswegen alles im Zeichen des Zirkus stand. Es wurden fleißig Teller gedreht, jongliert, akrobatische Kunststücke am Schleuderseil und Trapez geübt und ... [weiterlesen]
Den Römern auf der Spur
Am Dienstag, den 18.03.25 fand passend zu unserem Geschichtsthema der Ausflug in das Limesmuseum Aalen für unsere Klasse 6a statt. Wir gingen auf eine Zeit- und Entdeckungsreise in die Welt der Römer vor 1800 Jahren sowie zu den wichtigsten Fundplätzen entlang der 164 km langen Limesstrecke in Baden-Württemberg. Bei ... [weiterlesen]
Ferienbetreuung in den Weihnachtsferien
In unserer Weihnachtsferienbetreuung hatten wir zwei aufregende Tage voller spannender Aktivitäten! Am 2. Januar besuchten wir die Ausstellung „ZOFF“ im jungen Schloss, wo wir an großartigen Mitmachstationen teilnehmen durften. Am nächsten Tag ging es für uns zum Rollschuhfahren. Die Kinder hatten riesigen Spaß und wurden nach ... [weiterlesen]
Weihnachtsmarktbesuch der Erstklässler*innen
Am Dienstag, den 17.12.24 war ein ganz besonderer Tag für unsere Erstklässler*innen im Ganztag: Wir haben gemeinsam den Weihnachtsmarkt Bad Cannstatt besucht! Zuvor hatten die Kinder mit viel Begeisterung an der Weihnachtsbaumaktion teilgenommen und fleißig wunderschönen Weihnachtsschmuck gebastelt. Dank ihrer kreativen Arbeiten haben wir den dritten ... [weiterlesen]
NWT Aktionen
8. Klasse NwT: Bionik und Leichtbau erforschen Die IJF führt Projekttage in der Region Stuttgart durch, so zum Beispiel an der Eichendorffschule. „Das forschend-entdeckende Lernen fördert das Behalten des Gelernten“, erklärt Pascal Hauser, Leiter des IJF-Landesbüros Baden-Württemberg. „Neben grundlegenden Informationen erhalten Schüler*innen ... [weiterlesen]