Hüttentour 7A 2021/22
Tag 1: Um 7:15 haben wir uns in unserem Klassenzimmer getroffen, und wir haben die Schuhe von Move&Do bekommen und angezogen. Danach sind wir mit den Bussen von Move&Do los gefahren. Während der Fahrt haben wir eine kleine Pause gemacht und was gegessen. Nach der Ankunft ... [weiterlesen]
“ Wie können wir unsere Umwelt besser schützen“
Die Schulversammlung mit dem Thema “ Wie können wir unsere Umwelt besser schützen“ am 04.05.2022 Die 2. Und 4. Klässler haben sich mit dem Thema Umweltverschmutzung beschäftigt. Zu diesem Thema haben die Schüler in der Aula unserer Schule die gestalteten Plakate vorgestellt. Darauf war zu sehen, wie z.... [weiterlesen]
Ich schenk dir eine Geschichte
Am 23. April 2022 war es wieder so weit: Deutschlandweit feierten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte den UNESCO-Welttag des Buches. Bereits zum 26. Mal verschenken Buchhandlungen rund um diesen Tag das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an eine Million Schülerinnen und Schüler. Aus diesem Grund freute sich heute (... [weiterlesen]
Unser Ausflug in den Wald
Wir, die Klasse 4a, gingen am 06.04.2022 zusammen mit Frau Mühldorf und unserer Klassenlehrerin Frau Ödemis in das Haus des Waldes im Wald auf der Waldau. Wir trafen uns um 8:00 Uhr an der Eido und liefen dann zur S-Bahn Haltestelle Nürnberger Straße. Von dort fuhren wir mit ... [weiterlesen]
Ein Zeichen der Verbundenheit
Die Kinder der GTS- und einige Schüler aus der GMS- Eichendorffschule haben mit einem selbstgemalten Bild und einem geknüpften Armband den geflüchteten ukrainischen Waisenkindern ihr Mitgefühl und ihre Solidarität ausgedrückt. Die Waisenkinder sind in Freiburg untergebracht und erhalten die Geschenke persönlich durch einen ... [weiterlesen]
Ausflug der Otterklasse ( 2c) zur Jugendkunstschule
Am 17.2.22 hat die Otterklasse 2c einen tollen Workshop in der Jugendkunstschule in Stuttgart gemacht. Wir haben gelernt, wie man aus Naturmaterialien Farbe herstellen kann. Als erstes haben wir in Zweierteams Rotkohl kleingeschnitten und mit dem Mörser zerdrückt. Dann haben wir Wasser hinzugefügt und das Ganze einwirken ... [weiterlesen]
3S – Schüler. Schaffen. Sitzgelegenheiten
180 Schrauben + 1.600 Kilogramm Beton + 72 Meter Douglasien-Bohlen + 12 Schüler + 5 Stunden harte Arbeit = 8 Sitzgelegenheiten für den Pausenhof Zur weiteren Erklärung für den unbedarften Leser: an einem Mittwoch im Januar hatte sich die Gruppe der Technikschüler aus den Klassen 9a und 9b ein Ziel gesetzt: endlich den Schülerinnen und ... [weiterlesen]
Soziales Lernen in Klasse 5 geht weiter…
„Denkt daran, dass ihr die Aufgabe wie immer nur gemeinsam als Klasse, als Team lösen könnt…“ erinnerte Johannes Götz von der Schulsozialarbeit die 5.Klässler*innen vor der „gefährlichen“ Flussüberquerung. Im Anschluss besprachen sich die Schüler*innen, entwickelten Strategien und planten ... [weiterlesen]
Ausflug der Bärenklasse
Im Rahmen der Aktion well.come.back ging es für die Bärenklasse der Eichendorffschule in den Norden Bad Cannstatts. Für die Erstklässler war dabei vieles ein Abenteuer: Das naturbelassene Gelände um die Grillhütte des Aktivparks Bergheide lud durch seine kleinen Pfade, die sich durch ... [weiterlesen]
Ausflug zur Kürbisausstellung 4a
Ein toller Ausflug der Klasse 4a zur Kürbisausstellung Am Freitag, den 1. Oktober 2021, fuhren wir, die Klasse 4a, nach Ludwigsburg ins Blühende Barock zur Kürbisausstellung. Es war „WELCOME BACK – Tag“ an unserer Schule und das Motto der Kürbisaustellung war die Unterwasserwelt. Das passte perfekt zu ... [weiterlesen]