Projekttage – Klasse 7ab – 03.04.-05.04.2023
In der Woche vom 3. – 5. April hatten wir Siebtklässler unsere Projektwoche. Wir konnten zwischen drei Projekten entscheiden. Die einen waren in der Technik-Werkstatt. Da konnte man einen kleinen Tisch, ein Wandregal oder einen Schminktisch aus Holz bauen. In Chemie haben wir Experimente mit Milch gemacht und daraus Klebstoff und ... [weiterlesen]
Erfolgreiche Teilnahme am Chemiewettbewerb: - das Experiment
Im ersten Halbjahr 2022/23 fand die TU „Chemie: Experimente“ unter der Leitung von Frau Aktan in Kooperation des Instituts Dr. Flad mit Herrn Robin Scholl statt. In diesem Rahmen haben die Schüler an dem Wettbewerb Chemie im Alltag- Das Experiment des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Wü... [weiterlesen]
Klasse 6a: Den Römern auf der Spur
Am Donnerstag, den 20.04.23 fand passend zu unserem Geschichtsthema der Ausflug in das Limesmuseum Aalen für unsere Klasse 6a statt. Wir gingen auf eine Zeit- und Entdeckungsreise in die Welt der Römer vor 1800 Jahren sowie zu den wichtigsten Fundplätzen entlang der 164 km langen Limesstrecke in Baden-Württemberg. Bei ... [weiterlesen]
Leichtathletikwintercup 2023
Am Mittwoch, den 22.3.2023 haben einige Kinder der vierten Klasse am Leichtathletikwintercup teilgenommen. Leider haben gerade an diesem Tag die U-Bahnen gestreikt, deshalb mussten wir die zweite S-Bahn nehmen, da die erste sehr überfüllt war. Als wir an der Station Neckarpark angekommen sind, mussten wir noch ein Stückchen ... [weiterlesen]
Kooperation Wilhelm-Maybach-Schule
Wir sind Kooperationsschule der Wilhelm-Maybach-Schule in Stuttgart Bad Cannstatt. Hier können wir in regelmäßigen Abständen mit unseren Schülerinnen und Schülern in die Werkstätten kommen, um in verschiedenen Modulen praktisch zu arbeiten. Diese Module reichen vom Modellbau über die Gießerei bis zu ... [weiterlesen]
Highlight am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien
Endlich war es soweit – die neuen Ganztagsräume wurden eröffnet! Der einladende und lichtdurchflutete Ruheraum und Spieleraum wurde heute von den Pädagogischen Kräften festlich geschmückt, denn zum ersten Mal durften unsere Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 die Mittagspause im Neubau verbringen. Viele Kinder ... [weiterlesen]
Cannstatter Sternlesmarkt 4c
Die Pinguinklasse 4c war am letzten Donnerstag vor den Weihnachtsferien auf dem Cannstatter Sternlesmarkt singen und kam mit fast 160 Euro für die Schullandheimkasse zurück. Zum Aufwärmen gab es nach dem Singen noch eine Runde Kinderpunsch für alle. [weiterlesen]
Schnupperstunde der Klassen 4 an der GMS
Was ist das für eine Schulart, wo es keine Hausaufgaben gibt und wo oft auch 2 Lehrkräfte im Unterricht dabei sind, weil Kinder sowohl auf dem Realschulniveau, als auch auf dem Hauptschulniveau und gymnasialen Niveau lernen? Diese und noch viele weitere Fragen zur GMS wurden heute beantwortet, als die ... [weiterlesen]
NWT Exkursion in die Wilhelm-Maybach-Schule
Am Dienstag denn 15.11 hatte die NWT Gruppe der 10er eine Exkursion in die Wilhelm-Maybach-Schule zum Thema Modellbau unternommen. Ein Modellbaulehrer der Berufsschule hat uns einiges zur Berufsausbildung gelehrt und die Werkstatt gezeigt. Ein Modellbauer erstellt Modelle in echter Größe: Also zum Beispiel bauen sie einen Prototyp eines Autos 1:1, ... [weiterlesen]
Hüttentour 7A 2021/22
Tag 1: Um 7:15 haben wir uns in unserem Klassenzimmer getroffen, und wir haben die Schuhe von Move&Do bekommen und angezogen. Danach sind wir mit den Bussen von Move&Do los gefahren. Während der Fahrt haben wir eine kleine Pause gemacht und was gegessen. Nach der Ankunft ... [weiterlesen]