Spaß, Spaß, Spaß
Als Belohnung und Abschiedsgeschenk aus dem Cluster 5/6 durften unsere Klassen 6a und 6b am Mittwoch, den 28.6.23 gemeinsam einen tollen und erlebnisreichen Tag im Freizeitpark Tripsdrill verbringen. Über 100 originelle Attraktionen und kaum Wartezeiten sorgten für Begeisterung: Rasante Achterbahnen, spritzige Wildwasserfahrten und gemütliche Attraktionen brachten nicht nur den Kindern ... [weiterlesen]
Lerngang der Klasse 6a ins Stadtmedienzentrum Stuttgart
Ein tolles medienpädagogisches Programm erlebten wir heute (Mittwoch, 21.6.23) mit unserem Schulsozialarbeiter Herr Götz im Stadtmedienzentrum in Stuttgart Ost. Das Thema „Digitale Spiele“ interessierte uns alle sehr und wir hatten viel Spaß in der Gruppe auf Tablets eigene Spiele zu programmieren. Es freut uns, dass wir durch dieses ... [weiterlesen]
Unser Themenfest GTS -GS am 04.05.2023
Unsere Grundschülerinnen der Eichendorffschule berichten: Unsere Bildungsangebote wurden grandios von unseren Schüler*innen präsentiert. [weiterlesen]
Einweihungsfest 23.06.2023
Am Freitag, den 23.06.23 wird unser Neubau der Eichendorffschule eingeweiht. Nach über 10 Jahren Planungs- und Bauzeit wollen wir dieses Ereignis mit der ganzen Schulgemeinschaft gebührend feiern. Daher laden wir an diesem Tag von 14.00 – 18.00 Uhr ganz herzlich ein. [weiterlesen]
Stadtradeln 08. Mai - 28. Mai 2023
Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein Team beim Stadtradeln Stuttgart vom 08..-28.Mai 2023 angemeldet. Teamname: EIDO STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst ... [weiterlesen]
Schulhauserkundung zukünftige Erstklässler 04.07.2023
Termin zur Schulhauserkundung in der Eichendorffschule für Kinder aus Kitas, die nicht mit der Eichendorffschule kooperieren. Liebe Eltern, wenn Ihr Kind im Schuljahr 2023/2024 eingeschult wird und nicht einen der kooperierenden Kindergärten besucht, kann es am Dienstag, den 04. Juli um 16.30 Uhr an einer Schulhauserkundung in der ... [weiterlesen]
Projekttage – Klasse 7ab – 03.04.-05.04.2023
In der Woche vom 3. – 5. April hatten wir Siebtklässler unsere Projektwoche. Wir konnten zwischen drei Projekten entscheiden. Die einen waren in der Technik-Werkstatt. Da konnte man einen kleinen Tisch, ein Wandregal oder einen Schminktisch aus Holz bauen. In Chemie haben wir Experimente mit Milch gemacht und daraus Klebstoff und ... [weiterlesen]
Erfolgreiche Teilnahme am Chemiewettbewerb: - das Experiment
Im ersten Halbjahr 2022/23 fand die TU „Chemie: Experimente“ unter der Leitung von Frau Aktan in Kooperation des Instituts Dr. Flad mit Herrn Robin Scholl statt. In diesem Rahmen haben die Schüler an dem Wettbewerb Chemie im Alltag- Das Experiment des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Wü... [weiterlesen]
Klasse 6a: Den Römern auf der Spur
Am Donnerstag, den 20.04.23 fand passend zu unserem Geschichtsthema der Ausflug in das Limesmuseum Aalen für unsere Klasse 6a statt. Wir gingen auf eine Zeit- und Entdeckungsreise in die Welt der Römer vor 1800 Jahren sowie zu den wichtigsten Fundplätzen entlang der 164 km langen Limesstrecke in Baden-Württemberg. Bei ... [weiterlesen]
Leichtathletikwintercup 2023
Am Mittwoch, den 22.3.2023 haben einige Kinder der vierten Klasse am Leichtathletikwintercup teilgenommen. Leider haben gerade an diesem Tag die U-Bahnen gestreikt, deshalb mussten wir die zweite S-Bahn nehmen, da die erste sehr überfüllt war. Als wir an der Station Neckarpark angekommen sind, mussten wir noch ein Stückchen ... [weiterlesen]