Elternbrief zum Schuljahresende 2021
						Liebe Eltern, in wenigen Tagen endet das Schuljahr und alle freuen sich auf die wohlverdienten Sommerferien. Wir  möchten uns bei Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im letzten Schuljahr bedanken. Einen herzlichen Dank auch an alle Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Betreuungspersonen und alle, die zum guten Gelingen ... [weiterlesen]					
				Ökomenischer Gottesdienst
						Am Dienstag, den 27.7.2021 findet um 17 Uhr ein ökumenischen Gottesdienst  zum Ende des Schuljahres in der Liebfrauenkirche statt. Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sind herzlich eingeladen,um so das Schuljahr zu beschließen. Alle, für die nach den Ferien dann etwas Neues ansteht, werden dabei auch einzeln gesegnet. ... [weiterlesen]					
				Schulhauserkundung zukünftige Erstklässler
						Termin zur Schulhauserkundung der Eido für Kinder aus Kitas die nicht mit der Eichendorffschule kooperieren.     Liebe Eltern,   wenn Ihr Kind im Schuljahr 2021/2022 eingeschult wird und nicht einen der kooperierenden Kindergärten besucht, kann es am Donnerstag, den 22. Juli um 14.30 Uhr  an einer Schulhauserkundung in der Eido ... [weiterlesen]					
				Einschulungen Schuljahr 2021/22
						Klassenstufe 1: Elternabend Klasse 1: 	GTS: am 19.07.2021 um 19.30 Uhr in der Mensa der Eichendorffschule 	HT:    am 16.09.2021  um 19.00 Uhr in der Mensa der Eichendorffschule Aufgrund der Coronabestimmungen kann nur ein Erziehungsberechtigter pro Kind an der Veranstaltung teilnehmen.   Erster Schultag: Samstag 18.09.2021 Die Klassen werden getrennt eingeladen und jedes Kind ... [weiterlesen]					
				Maskenpflicht an Schulen
						Die Corona-Verordnung Schule wurde durch die Landesregierung wegen der positiven Entwicklung des Infektionsgeschehens angepasst. Folgende differenzierte Lösung wurde für Schulen beschlossen:   	Inzidenz <50: Keine Maskenpflicht mehr im Freien Sofern die 7-Tage-Inzidenz von 5o in einem Stadt- oder Landkreis unterschritten ist, entfällt die Maskenpflicht im Freien. 	Inzidenz &... [weiterlesen]					
				Start: Unterricht nach den Pfingstferien
						Liebe Eltern, die Inzidenzzahlen lassen es zu, dass wir die Schule für alle SchülerInnen für Präsenzunterricht unter Pandemiebedingungen öffnen dürfen! Das Abstandsgebot ist nicht mehr einzuhalten, die indirekte Testpflicht sowie die Maskenpflicht bleiben bestehen.   Wie angekündigt starten wir: 	 in der Grundschule ... [weiterlesen]					
				Schulöffnung nach den Pfingstferien
						Liebe Eltern, wenn die Inzidenzzahlen weiterhin unter 165 bleiben, können wir nach den Pfingstferien die Schule wieder öffnen. Besonders freut es uns, dass alle SchülerInnen wieder in die Schule kommen dürfen! Für Ihre Planungssicherheit starten wir in der KW 23 am 07.06. und 08.06.2021 mit Wechselunterricht (½ Klasse / Notbetreuung). ... [weiterlesen]					
				Inzidenzwerte sind ausschlaggebend für die Organisation von Unterricht
						Die Schließung aller Schulen in Stuttgart dauert an. Grund dafür sind die weiterhin hohen Inzidenzzahlen. Mit der Verabschiedung des Bundesgesetzes ist Folgendes festgeschrieben worden. Die Inzidenzwerte sind ausschlaggebend für die Organisation von Unterricht: 	unter der Zahl 100 ist Präsenzunterricht möglich, 	zwischen 100 und 165 findet Wechselunterricht statt 	ü... [weiterlesen]					
				Notbetreuung ab 22.04.2021
						Die Stadt Stuttgart hat eine weitere Allgemeinverfügung erlassen, welche die Zutritts- und Teilnahmeverbote für die Notfallbetreuung in Schulen regelt. Diese Verfügung wird rechtlich bindend ab Donnerstag, den 22.4.2021. Wie Sie dieser Verfügung entnehmen können, hat die Stadt Stuttgart aufgrund der sehr hohen Inzidenz entschieden, klare Kriterien ... [weiterlesen]					
				Virtuelles Themenfest GTS Grundschule
						Leider kann in diesem Jahr unser Themenfest nicht in gewohnter Weise stattfinden. Die pädagogischen Fachkräfte der GTS / GS haben ein virtuelles Themenfest aus Schülerbeiträgen zusammengestellt. Die kleinen Filmchen sind im Moodleraum der GTS Klassen eingestellt. [weiterlesen]